Ganggestein

Ganggestein
Gạng|ge|stein 〈n. 11in Gängen u. Spalten der Erdkruste auftretendes Gestein, das sich deutlich vom umgebenden Gestein unterscheidet

* * *

Gạng|ge|stein: in Form von Gängen oder Stöcken unterhalb der Erdoberfläche erstarrtes magmatisches Gestein.

* * *

Gạng|ge|stein, das (Geol.):
Gestein, das in 2Gängen (8) u. Spalten der Erdrinde auftritt.

* * *

Gạng|ge|stein, das (Geol.): Gestein, das in 1Gängen (8) u. Spalten der Erdrinde auftritt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ganggestein — auf der Insel Arran Ganggesteine (in besonderen Fällen auch Subvulkanite genannt) sind Gesteine, die in schmalen Gängen aus der Tiefe aufsteigen, aber auf ihrem Weg an die Erdoberfläche in den Aufstiegskanälen und Spalten steckenbleiben. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganggestein — Gạng|ge|stein (Geologie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Minette (Ganggestein) — Die Minette ist ein kaliumreiches Alkaligestein magmatischen Ursprungs aus der Gruppe der shoshonitischen Lamprophyre. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie und Geschichtliches 2 Äußere Erscheinung und Auftreten 3 Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Ader (Geologie) — Quarzgang Ein Gang ist die Füllung einer Spalte innerhalb eines Gesteinskörpers. In Mineralgängen haben sich Minerale aus wässrigen Lösungen auskristallisiert, in Gesteinsgängen sind magmatische Schmelzen oder seltener verflüssigte Sedimente… …   Deutsch Wikipedia

  • Basaltgang — Quarzgang Ein Gang ist die Füllung einer Spalte innerhalb eines Gesteinskörpers. In Mineralgängen haben sich Minerale aus wässrigen Lösungen auskristallisiert, in Gesteinsgängen sind magmatische Schmelzen oder seltener verflüssigte Sedimente… …   Deutsch Wikipedia

  • Dehnungszone — Ozeanbodenspreizung an einem Mittelozeanischen Rücken Mittelozeanische Rücken (engl. mid oceanic ridges) bilden ein Netz von langen, so genannten untermeerischen, die Erde nicht ganz nahtlos umspannenden und sehr hoch aufragenden Gebirgszügen bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Erdspalte — Spalte Spalteneruption nahe Pyre Peak auf der Aleuten Insel Seguam Eine Spalte (englisch: fissure) i …   Deutsch Wikipedia

  • Erstarrungsgestein — Magmatische Gesteine oder Magmatite (Erstarrungsgesteine) sind Gesteine, die durch Kristallisation aus Magma (glutflüssiger Gesteinsschmelze) entstanden sind. Die Magmatite sind neben den Sedimenten und den Metamorphiten eine der drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstarrungsgesteine — Magmatische Gesteine oder Magmatite (Erstarrungsgesteine) sind Gesteine, die durch Kristallisation aus Magma (glutflüssiger Gesteinsschmelze) entstanden sind. Die Magmatite sind neben den Sedimenten und den Metamorphiten eine der drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Felsspalte — Spalte Spalteneruption nahe Pyre Peak auf der Aleuten Insel Seguam Eine Spalte (englisch: fissure) i …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”